Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 18. bis 21. April 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek ist an beiden Standorten geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // 18 to 21 April 2025: The German National Library will be closed at both locations. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: nid=143148354



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/143148354
Person Heinzelmann, Gerhard
Akademischer Grad Prof.
Lic. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Heinzelmann, Gerhart
Heinzelmann, Gerhard Otto
Quelle Catalogus Professorum Halensis (Stand: 24.03.2024): https://www.suchportal.histdata.uni-halle.de/#/document/1107
DbA
Sterberegister. Stadtarchiv Halle (Saale)
Zeit Lebensdaten: 1884-1951
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Coswig (Geburtsort auch Göttingen)
Sterbeort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Göttingen
Wirkungsort: Basel
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Halle (Saale)
Beruf(e) Lutherischer Theologe
Pfarrer
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1907-1910 Inspektor am theologischen Studentenstift in Göttingen; 1914 kurzzeitig Krankenpfleger im deutschen Heer; 1917 Lazarettpfarrer in Kurland, Litauen und Berlin
Beziehungen zu Organisationen Georg-August-Universität Göttingen (Promotion, Habilitation) (1910)
Universität Basel (1914-1929)
Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg (1929-1933)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1933-1951)
Typ Person (piz)
Autor von 29 Publikationen
  1. Animismus und Religion
    Heinzelmann, Gerhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2021
  2. Die Wurzel unserer Kraft
    Heinzelmann, Gerhard. - Heidelberg : Evang. Verl., 1939
  3. ...
Beteiligt an 6 Publikationen
  1. Einigungssätze zwischen der Evangelisch-Lutherischen Kirche Altpreussens und der Evangelisch-Lutherischen Freikirche (i[n] Sa[chsen] u[nd] a[nderen] St[aaten])
    Evangelisch-Lutherische Kirche Altpreußens. - Gross-Oesingen : Verlag der Luth. Buchh. Harms, 1983, (Vollausg.)
  2. Nachgelassene Reden und Aufsätze
    Schniewind, Julius. - Berlin : Töpelmann, 1952
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration